Die Konflikt- und Problemlösungsgruppen bietet eine unterstützende Umgebung für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich durchzusetzen, "Nein" zu sagen und sich abzugrenzen. Sie richtet sich an Personen, die lernen möchten, mehr für sich selbst zu tun. In dieser Gruppe haben wir eine maximale Teilnehmerzahl von 9 Patienten.

Die Konflikt- und Problemlösungsgruppen behandelt verschiedene Indikationen, darunter Depressionen, Selbstunsicherheit, Burnout, Ängste und Anpassungsstörungen. In den Gruppengesprächen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und gemeinsam an Ihren individuellen Herausforderungen zu arbeiten.

Diese Gruppen sind sogenannte offene Gruppen, was bedeutet, dass die Teilnehmer wechseln können. Wenn ein Patient die Gruppe verlässt, kann der frei gewordene Platz an einen neuen Patienten vergeben werden. Die meisten Patienten bleiben durchschnittlich 6-12 Monate in der Gruppe, um kontinuierliche Unterstützung und Fortschritt zu gewährleisten.

Bei Bedarf können auch begleitende Einzelgespräche stattfinden, um individuelle Anliegen zu besprechen.